Advertisement
Published: September 11th 2013
Edit Blog Post
Wir erwachen ausgeruht und doch etwas unterkühlt, trotz Bernadettes Nachadjustierung der Heizung. Nach dem Frühstück und Wasserbefüllung fahren wir um 9:30 Richtung Supermarkt und weiter zu unserem Ziel Schloss Gripsholm. Auf dem Weg fahren wir über manche Brücken und Bernadette überholt das erste Mal ein anderes Auto. In Strängnäs legen wir einen Zwischenstopp ein und laden unser Wohnmobil samt anderer 230V-Geräte am öffentlichen Parklatz auf. Das kleine Hafenstädtchen ist sehr herzig und auf dem Hügel thront eine große rote Windmühle. Wir genießen den Sonnenschein auf unserem Bummel und besichtigen den Dom. Leider gibt es für Bernadette abermals keine Sonnenbrillen in richtiger Größe und passendem Geschmack ;-( Nun geht es weiter nach Gripsholm, doch bevor wir die Besichtigung starten ruhen wir uns noch eine halbe Stunde aus (schon praktisch wenn man das Bett immer gleich dabei hat :-) ). Das Schloss ist wirklich beeindruckend und im Besitz der Königsfamilie und daher sind die drei Stockwerke auch absolut einwandfrei in Schuss. Also hier würden wir uns schon das eine oder andere Zimmer finden. Besonders beeindruckt haben uns der weiße Salon und die Kammern der Königin und für echte Theaterfreaks gibt es in der letzten Etage auch noch ein Turmtheater mit voll ausgestatteter Bühne
und genügend Platz für das Auditorium. Im Burghof werden Erinnerungen an Sydney wach und Stefan lässt Sau und Schweinehund knallen ! Wir brauchen etwas länger für die selbst geleitete Führung, wobei wir die letzten Zimmer nur noch überfliegen und flitzen dann Richtung Stockholm los, denn wir müssen noch zu Touring Cars, sodass Stefan auch „fahren darf – ach welch ein Glück“… Hmmm, wer hätte mit dem Stockholmer Abendverkehr gerechnet??? Wir wohl nicht, doch Bernadette navigiert uns grandios durch den mehrfachen Stau und wieder heraus aus dem Getümmel, sodass wir Touring Cars leider dennoch nicht vor 18:00 erreichen. Wir gelangen um 18:10 auf das Gelände und sind überglücklich, dass der Chef noch da ist und mit uns alles bereitwillig klärt und noch einen Rabatt auf die Campingausrüstung gewährt. Nun ist es schon 18:45 und wir sind noch lange nicht dort, wo wir eigentlich sein wollten, sondern es steht uns noch ein weiteres Mal Stockholm bevor und dann geht es weiter nach Süden. Der abendliche Stau hat sich mittlerweile fast ganz aufgelöst und wir kommen sehr gut voran. Nun steht die Entscheidung der Übernachtungsmöglichkeit an und diesmal entscheide ich resolut, dass
Schloß Tullgarn unsere heutige Finaldestination sein soll – welch ein Aufatmen (meinerseits und wahrscheinlich auch von Bernadette), als wir auf dem gepflegten Parkplatz anlangen. Hier steht außer einem anderen Wohnmobil mit gleichem Ansinnen niemand und es gibt kein Verbot für das Campieren! Hurra, hier lässt es sich gebührend nächtigen und wir erholen uns sehr gut bei einem Dämmerungsspaziergang, Penne und einer friedlichen Nachtruhe.
Advertisement
Tot: 0.299s; Tpl: 0.012s; cc: 15; qc: 84; dbt: 0.2125s; 1; m:domysql w:travelblog (10.17.0.13); sld: 1;
; mem: 1.3mb
dieter
non-member comment
Schloss Gripsholm
Da war doch was Tucholsky mit seiner Liebe und ... da ist noch ein wunderschöner See rundum... und Ihr habt schönes Wetter.... verdient. Gute Nacht und schlafts gut, hoffentlich funktioniert die Heizung bis zum Schluß