Christmas Holidays


Advertisement
New Zealand's flag
Oceania » New Zealand » North Island » Northland
December 29th 2008
Published: January 4th 2009
Edit Blog Post

Total Distance: 0 miles / 0 kmMouse: 0,0


Bay of IslandsBay of IslandsBay of Islands

Wir wollten auch einen Tag auf einem Boot verbringen, vielleicht klappt es mal daheim am Wolfgangsee

Weihnachtsferien



Von 20.12.2008 bis 4.01.2009 ist Pause am Institut hier an der AUT (die Studenten sind ja schon viel früher weg, die haben von Mitte November bis Anfang März ihre Sommerferien). Diese Zeit ist auch die Hauptreisezeit der Neuseeländer, die meisten nehmen sich in der Weihnachtszeit ihren Urlaub und verbringen diesen auf einem der unzähligen Campingplätzen an der Küste ihrer beiden großen Inseln.

1. Far North mit Stefan und Marlene



Der erste Teil der Bilder stammt von unserer Reise durch den Norden der Nordinsel mit Stefan und Marlene. Die Woche war wirklich super! Erstes Ziel war ein DOC Campingplatz, Tutukaka, in der Nähe von Whangarei. Weiter ging es zur Bay of Island, wo wir in der Nähe von Paihia unsere Zelte aufstellten. Wir erkundigten uns über mögliche Segelboot - Touren in der Bay doch das Wetter macht uns einen Strich in unsere Pläne. Ein ganzer Tag Regen war ein harter Test für Mensch und Material. Wir ließen uns nicht unterkriegen und vertrieben uns die Zeit mit Caracasone. Dank Küche und einem großen, überdachten Essbereich (wie ein Car Port) konnten wir ein paar ausgezeichnete Schmankerl zubereiten (Steak, Lachsfilets, .... ).
Der Ausflug mit einem Segelboot fiel leider in's
BeachsideBeachsideBeachside

Campen direkt am Meer
Wasser, und wir mussten weiter ziehen, um unseren groben Terminplan zu erfüllen. So zogen wir weiter Richtung Norden um in Waitiki Landings unsere Zelte erneut aufzuschlagen. Cape Reinga und Spirits Bay sind auf holprigen Schotterstraßen zu erreichen und auf alle Fälle einen Besuch wert. Das einer von uns einmal Heilig Abend auf einem Campingplatz verbringt, hätte keiner von uns gedacht. Neben Palmen "Stille Nacht" zu singen ist schon ein bisserl eigenartig.
Unser nächstes Ziel war das südliche Ende der 90 Mile Beach, Ahipara - hier konnten wir dank unseres 4x4 Flitzers einige mal praktisch bis zum Badeplatz fahren. Am Heimweg hielten wir noch bei den großen Kauribäumen im Warawa Forest, die Kauris dort sind wirklich groß.
In den Abendstunden erreichten wir Auckland, die beste Zeit um am "One Tree Hill" ein paar Fotos zu machen. Der Sonnenuntergang war ein sehr schöner Abschluß der Rundreise. Am nächsten Tag konnten die Beiden in Ruhe packen, noch ein wenig shoppen da am Montag in der Früh der Flieger nach Brisbane ging.


2. Silvester im Tongariro National Park mit den Junes



Wir konnten auch heuer wieder, nach alter Tradition, das Neue Jahr im Gebirge begrüßen. Dianne und Selwyn sind beide
Gravel RoadGravel RoadGravel Road

Richtung Cape Reinga
aktive Mitglieder beim Waikato Tramping Club (zur Homepage). Sie luden uns ein, ein paar Tage mit ihnen auf der Hütte des Clubs an den Hängen der Mt. Ruapehu zu verbringen. Leider war das Wetter zu schlecht, um den Kratersee zu besuchen und den Gipfel zu besteigen (siehe Karte). Die Hütte liegt auf ca 1.700m und war die meiste Zeit in den Wolken versteckt, aber wir nutzten die Zeit und konnten eine sehr schöne Wanderung etwas weiter unten im Tal machen.






Additional photos below
Photos: 27, Displayed: 24


Advertisement

Cape Reinga LighthouseCape Reinga Lighthouse
Cape Reinga Lighthouse

Die Südsee vor Augen!
Reinga LighthouseReinga Lighthouse
Reinga Lighthouse

Weltweit - Wegweiser
Spirits BaySpirits Bay
Spirits Bay

Seeschwalbe
Sunset 90 Mile BeachSunset 90 Mile Beach
Sunset 90 Mile Beach

schon fast am Ende unserer Rundreise.
Vorteil 4x4Vorteil 4x4
Vorteil 4x4

... man hat das Auto auch am Strand immer dabei. [;)]
Yakas KauriYakas Kauri
Yakas Kauri

12,3m Stammumfang, 43m hoch
Skyline ...Skyline ...
Skyline ...

... Schnappschuß von der Harbour Bridge
One Tree HillOne Tree Hill
One Tree Hill

Sonnenuntergang in Auckland, rechts hinten sieht man Rangitoto Island
kiwi crossingkiwi crossing
kiwi crossing

(auf dem Weg zum Tongariro National Park)
Maori Schnitzerei ...Maori Schnitzerei ...
Maori Schnitzerei ...

... soll vor bösen Geistern schützen. Das schlechte Wetter ließ sich davon nicht abhalten.
Silica Rapids WalkSilica Rapids Walk
Silica Rapids Walk

ein schön angelegter Wanderweg dur einen Teil dieser endlos scheinenden Steppenlandschaft.
Wasserfall ...Wasserfall ...
Wasserfall ...

... der hohe Mineralstoffgehalt (Silizium, Eisen, ...) färbt das Bachbett golden.
Red MistletoeRed Mistletoe
Red Mistletoe

ähnlich den europäischen Verwandten, blühen aber schöner.
In dieser Höhe ...In dieser Höhe ...
In dieser Höhe ...

... verfärben sich die Blätter schon (herbstlich?!)
Margeriten mit ...Margeriten mit ...
Margeriten mit ...

... Frostschutz (1.700m)
RuapehuRuapehu
Ruapehu

Drehort für "Herr der Ringe (Mordor, Solpes of Mt. Doom)" Leider ist der Gipfelbereich von Wolken verhüllt.
Mistletoe ...Mistletoe ...
Mistletoe ...

... gleich hinter dem Visitor Center.
Waikato HutWaikato Hut
Waikato Hut

die Lodge am Fuße des Mt. Ruapehu, betreut vom gleichnamigen Tramping Club


10th January 2009

ach, dass tut dem Herzen gut ...
sitze mit Fliesjacke und dicken Socken am PC und zum Einem wärmen die Fotos das Herz und zum Anderem frisst mich der Neid!!! wünsche noch eine gute Zeit in NZ und vielleicht gibt es hie und da einen wärmenden Gedanken an die Menschen in Ösi, die nicht mit Flip Flops am Strand flanieren! (-; mfg Michi Ps: naja rein theoreitsch ginge es ja mit dem Flip Flops am Donaustrand. Falls ich es ausprobiere, melde ich mich
14th January 2009

Und wo bleibt die Arbeit?
Vielleicht hab ich es ja überlesen. Die seitenlangen Berichte ernsthafter wissenschaftlicher Arbeit, wie man sie von einem Auslandsstudenten erwarten kann. Aber was lese ich. Berichte vom Klettern, Surfen, Baden, Kaffeetrinken, Reisen, Picknick,... Eine Schande! Das klingt echt nach verschärftem Urlaub mit Tendenz zur Emigration. So betrachtet hoffe ich doch, dass ihr wieder nach Hause zurückkehrt. Hier ist es wunderschön kalt, um nicht zu sagen eisig. Und ihr bemitleidenswerte Geschöpfe müßt schwitzen! Aber abgesehen davon, schöne Bilder, gute Erfahrungen, wie ich annehme, schaut nach einer tollen Zeit für euch aus. Weiterhin viel Glück.
19th January 2009

Neidische Grüße...
aus Salzburg!!! Wow, euch gehts ja soooooooo gut;-) !! LG Anja

Tot: 0.079s; Tpl: 0.011s; cc: 12; qc: 30; dbt: 0.0325s; 1; m:domysql w:travelblog (10.17.0.13); sld: 1; ; mem: 1.1mb