Cameron Highlands


Advertisement
Malaysia's flag
Asia » Malaysia » Pahang » Cameron Highlands
April 10th 2007
Published: April 10th 2007
Edit Blog Post

Regen, die ganze Zeit Regen, und ned nur a bissl.

Gestern abend um 5 bin ich hier angekommen, und seitdem regnet es.
Heut morgen, war's noch angenehm, fuer kurze Zeit verschwand er auch und liess sogar kurzweilig mal die Sonne herausblitzen, aber wirklich nur kurzfristig. Es platzt aus allen Wolken, nach 5 Sekunden ist man klitschnass. Gut das es in Father's Guesthouse leckeren Kuchen und Tee gibt, da kann man's dann schon aushalten. Gut auch das ich ein wunderbares Buch lese, Unter dem Tagmond, von Keri Hulme. So gut, das ich schon fast ein bisschen froh ueber den Regen bin, weil er mir Zeit schenkt dieses Abenteuer zu lesen.

Bis auf die Unterhose nass bin ich durch den Dschungel gewatet, knoecheltief im Matsch gestanden, dahingerobbt, fast ausgerutscht...
... aber schoen war's trotzdem!!!

Teeplantagen, ueberall Teeplantagen, soweit das Auge reicht, alles in gruen getaucht.
WUNDERSCHOEN.

Erfrischend, weil auf ueber 2000m liegend, kann man sich mal ein wenig abkuehlen von der Hitze Malaysias.

Die Cameron Highlands (CH) liegen im malaysischen Sultanat Pahang, östlich der Stadt Ipoh und sind Teil der Bergkette, die die malaysische Halbinsel in Nord-Süd-Richtung durchzieht. Benannt wurden die Highlands nach William Cameron, einem Landvermesser der britischen Kolonialregierung, der sie 1885 bei einer Kartografierungsexpedition entdeckte.

Alle Orte der Cameron Highlands liegen an einer einzigen Straße, deren bedeutendenster Ort Tanah Rata ist.

Sowohl für Touristen als auch für Einheimische sind die Cameron Highlands ein beliebtes Ziel für Kurzreisen.

Am 27. Maerz 1967 verschwand Jim Thompson (US-amerikanischer Unternehmer, der wesentlich dazu beitrug, die Seiden- und Textilindustrie Thailands zu revolutionieren. Er gilt bis heute als einer der bekanntesten westlichen Ausländer in Asien. Wen's interessiert 😊 )
Er verschwand hier spurlos .Mehrere Suchaktionen blieben erfolglos. Sein Körper wurde nie gefunden, auch fand man nie irgendwelche anderen Spuren. Mysteriös bleibt sein Verschwinden auch deshalb, weil er in seiner Geheimdienstzeit ein Überlebenstraining erfolgreich absolvierte.


Additional photos below
Photos: 15, Displayed: 15


Advertisement

klitschnass...klitschnass...
klitschnass...

...nach dem Dschungeltreck
Teeplantage...Teeplantage...
Teeplantage...

die weissen Punkte drauf sind Teepfluecker


Tot: 0.202s; Tpl: 0.011s; cc: 10; qc: 61; dbt: 0.1025s; 1; m:domysql w:travelblog (10.17.0.13); sld: 1; ; mem: 1.2mb