Blogs from Atløy, Western Norway, Norway, Europe

Advertisement

Europe » Norway » Western Norway » Atløy June 27th 2007

Today we go higher into the mountains (above 2000metres) where we stop for a snowball fight. Chris drives us up to see the glacier - I just hope some of my photos are near the mark! We didn't walk on it - that takes a little more planning... The strings of people looked like ants way over there... Finally we return via Hemsedal, all the way back to Oslo - in time for Christer to get some sleep before an early departure for work next morning...... read more
Geiranger Fjord
along the fjord

Europe » Norway » Western Norway » Atløy September 24th 2006

Hallöchen, da bin ich mal wieder! Ja, wie schon am Ende des letzten Berichts erwähnt ging es diese Woche auf ein Inselchen namens Atloy an der Westküste Norwegens, zum geological mapping. Montag morgens um 8.30 Uhr ging es also los. Alle man ab in den Bus und erstmal 3 Stunden fahren. Wie immer ging es mir während der Busfahrt richtig gut, da es ja wie vielleicht bereits erwähnt hier in Norwegen auch fast gar keine kurvenreichen Straßen gibt. Das mag mein Magen besonders gern!!! Naja, irgendwann haben wir dann auch zum Glück nochmal angehalten, um einzukaufen. Da hieß es dann essen für 4 Tage besorgen, da wir auf der Insel ja kein Auto hatten und der einzige Supermarkt genau auf der gegenüberliegenden Seite der Insel (von unserem Haus aus gesehen) sein mußte. Nachdem wir dann groß ... read more
Sandstein unter Konglomerat
Vulkanausbruch
Juchhu, schönes Wetter...

Europe » Norway » Western Norway » Atløy September 14th 2005

An die Geologie-Exkursion quer durch West-Norwegen hat sich unmittelbar ein dreitägiger - wiederrum sehr geologisch angehauchter - Aufenthalt auf der Insel Atløy an der Westküste Norwegens angeschlossen. Und was heißt nun eigentlich "geological mapping"? Tja, so richtig verstanden haben wir das -wenn überhaupt- auch erst hinterher. Da mussten wir nämlich all die gesammelten Daten für unsere ersten journals, die wir einliefern müssen, auswerten und interpretieren. Ganz allgemein ging es darum, die geologischen Geschehnisse auf dieser Insel zu erforschen und zu erkennen. Und zwar anhand der Gesteins- und Felsformationen, die sich als sehr besonders herausstellten. Sie verändern nämlich die Neigung, mit der ihre einzelnen Schichtungen in den Boden abfallen, im Vergleich zwischen Tal und Berggipfel. Und dafür muss es einen Grund in der erdgeschichtlichen Entwicklung dieser Region geben!... read more
Die Wetteraussichten
Da hoch ?!?
Und wir haben's..

Europe » Norway » Western Norway » Atløy September 14th 2005

Na een excursie door het gebied rond het Sognefjord over de geologie van West Noorwegen zijn we naar het eiland Atloy gegaan om een deel van het eiland geologisch in kaart te brengen. Eindelijk weer zee! Op het eiland wat ongeveer 20 bij 20 km is en voor het grootste deel bestaat uit rotsen hebben we met een kompas metingen gedaan van de rostformaties. Hier hebben we gelogeerd in een oud schoolgebouw en hebben we drie nachten doorgebracht. Tot laat in de avond hebben we lessen gehad over het ontstaan van het eiland en hoe dit in het plaatje van de geologie past. Op donderdag is Torbjorn, onze ecologie leraar, op bezoek geweest voor een excursie langs de kust. De dag erop zijn we terug gereden naar Sogndal en hebben we voor dat we het eiland ... read more
Bar weer...
Bar weer... ook op zee
De oude school




Tot: 0.064s; Tpl: 0.004s; cc: 9; qc: 38; dbt: 0.0355s; 1; m:domysql w:travelblog (10.17.0.13); sld: 1; ; mem: 1.1mb