Alltag in Broome


Advertisement
Australia's flag
Oceania » Australia » Western Australia » Broome
June 6th 2010
Published: June 6th 2010
Edit Blog Post

Tja, da sind wir also hier in Broome und versuchen mal wieder ein paar nette Zeilen für unsere „treuen Leser“ zusammen zu bekommen. Gar nicht so einfach, wenn man nicht ständig unterwegs ist. Bei uns ist nach den ersten zwei Wochen arbeiten so langsam etwas wie Alltag eingekehrt. Früh aufstehen, arbeiten gehen und danach ist der Tag auch schon fast vorbei… Unser multi-kulturelles Housekeeping-Team (Argentinien, Australien, Belgien, Brasilien, China, Deutschland, England, Indien, Nord- & Südkorea, Taiwan, Vietnam) ist eine wirklich nette und lustige Truppe. Ab und an lohnt es sich auch Housekeeper zu sein - so hat Grit bspw. einen brandneuen Esky (Kühlbox) geschenkt bekommen. In der 2.ten Arbeitswoche hat sich dann gezeigt, dass Tobias doch eher für die Büroarbeit geschaffen ist. Sein rechter Fuß ist beim Arbeiten ordentlich angeschwollen. War aber nur halb so schlimm, nach einem Tag Ruhe war alles wieder in Ordnung. :-)
Da im Resort ein Houseman gefeuert wurde, hat Tobias gleich mal gefragt, ob er den Job nicht übernehmen könnte. Ab Dienstag hat er dann einen Dienstwagen - zwar nur ein kleiner Buggy, aber immerhin. Dann muss er immer fleißig die ganzen Stations befüllen mit Handtüchern, Bettwäsche, Seife usw., damit wir Housekeeper auch ordentlich arbeiten können! J
Am Donnerstag war Crew-Meeting und so durften wir (alle Mitarbeiter) in der Sunset-Bar (mit Blick auf den Cable Beach und den Ozean) kostenlos Mittag essen. Jeden Monat wird dort der „Mitarbeiter des Monats“ bekannt gegeben. Wir sind es diesmal noch nicht geworden - warten wir mal ab, ob es vielleicht nächstes Mal klappt.

Neben der Arbeit haben wir die zwei Holländer Berry und Valentijne beim Versuch ihren Van zu verkaufen unterstützt. Ein stylisches Flugblatt, das jetzt in ganz Broome zu finden ist, war das Ergebnis unserer stundenlangen Arbeit. Leider hat sich bisher noch kein Käufer gefunden.

Außerdem hat uns eines Abends beim Abendessen ein Possum besucht. Es kam einfach von dem Baum - neben dem Schorsch stand - runter und hat ein wenig neben uns herum geschnüffelt. Anscheinend war es von unserem Essen nicht sehr beeindruckt - denn es hat kurzerhand das Weite gesucht. Danach konnten wir wieder den „Staircase to the moon“ bewundern und über die Markets schlendern.

An unserem freien Tag haben wir zufällig in der Bibliothek Ute (die wir zusammen mit ihrem Aussie-Freund Glen in Geraldton kennen gelernt haben) wieder getroffen. Sie und ihr Freund arbeiten jetzt auch in Broome und haben sogar ein Häuschen, das von der Arbeit gestellt wird. Tja, so viel Glück haben wir dann doch nicht... Aber wir „durften“ schon eine Nacht im Gästezimmer übernachten. In einem richtigen Raum zu schlafen und ein fast eigenes Badezimmer zu benutzen war mal wieder ganz angenehm, nachdem wir schon seit Monaten im Van schlafen! :-) Am Montag wollten wir für eine weitere Woche im Caravan Park verlängern… Gar nicht so einfach - die haben eine maximale Aufenthaltsdauer von 2 Wochen. Nach ein wenig hin und her haben wir doch noch mal eine Campsite für 2 Wochen bekommen. Nur haben die Kollegen die Preise zum 1. Juni kräftig erhöht - jetzt ist hier offiziell Hauptsaison… Trotz der hohen Preise ist der Caravan Park voll ausgebucht.



Additional photos below
Photos: 9, Displayed: 9


Advertisement



Tot: 0.114s; Tpl: 0.009s; cc: 10; qc: 56; dbt: 0.0597s; 1; m:domysql w:travelblog (10.17.0.13); sld: 1; ; mem: 1.1mb