Advertisement
Published: June 16th 2011
Edit Blog Post

P1010366
Regen muss auch mal sein...Mo,30.5. bin ich zu meiner Kusine Ilona nach Kirchheim bei Muenchen gefahren.Wir hatten ein kleines Missverstaendnis, ich dachte, ich uebernachte 2 Naechte bei ihr und ihrer Schwiegerfamilie, sie ist von einem Fruehstueck am Dienstag ausgegangen. Sie waren naemlich im Stress wegen einer Familienfeier. Ich konnte trotzdem eine Nacht bei ihnen uebernachten, die zweite Nacht habe ich im Forschungszentrum Garching uebernachtet, wo Ilona studiert.
Am Mittwoch bin ich nach Nuernberg zu Alex gefahren. Es hat die ganze Zeit geregnet. Ich habe festgestellt, ich brauche wohl noch Regenklamotten!
Ich habe praktisch keine Pausen gemacht, weil es so kalt und ungemuetlich war. Dadurch bin ich sehr frueh angekommen😊
Abends haben wir ein bisschen gefeiert. Wir wollten am naechsten Morgen eigentlich frueh hoch, um einen guten Platz bei Rock im Park zu reservieren, doch wir sind doch erst gegen 10h aufgestanden. Wir haben trotzdem noch einen guten Platz bekommen.
Das Festival war wie ueblich, hier ein paar Eindruecke in Stichworten: geiles Wetter, Sonnenbrand, Wikingerschach, Bier, Pogo, Rippenprellung, Huckepackspielchen, Kalinkatanzen mit Polizisten, Dosengolf, Helgaaa! wieder in, Haare aus der Brust ziehen fuer 20Cent pro Haar, Trichtersaufen, Jesus, Grillen, viel zu viel gekauft, letzter Abend Gewitter, Alex und ich Ueberzelt nur provisorisch ruebergelegt, Zelt abgesoffen, abgeknickt, zu
ihm nach Hause, Alex Rucksack weg, und natuerlich ein paar Bands gehoert😊
In Nuernberg wollte ich noch einen Fahrradcheck durchfuehren lassen, am Montag hatte der Fahrradladen geschlossen, am Dienstag meinten sie, dass ich ein bisschen spaet dran waere, wenn ich morgen schon wieder weiter will. Sie haben sich nur das Noetigste kurz angeguckt und die entsprechenden Schrauben nachgezogen. Sie meinten, ich brauche noch Ersatzteile fuer meine Lenkertasche, da die eine Schraube jetzt schon durch ist, und die andere es vielleicht auch nicht mehr lange macht. Sie haben bei Ortlieb angerufen und Ersatzteile zu einem befreundeten Fahrradladen nach Amberg per Express bestellt. Die koenne ich dann morgen dort abholen, bezahlt alles Ortlieb.
Alex und ich waren noch im Fitnesszentrum und in der Sauna.
So gestaerkt, konnte es also am Mittwoch losgehen! Der erste Tag ging schon beschissen los, ich bin erst halb 12 losgekommen, es hat geregnet
(aber ich hatte mir in Nuernberg eine gute Regenjacke gekauft, nur die Beine wurden nass, was aber eigentlich gar nicht so schlimm ist, da durch das Radeln die Beine warm bleiben) und es war sehr huegelig (Fraenkische Alb) (ich musste teilweise absteigen, muss ich zu meiner Schande gestehen...). Ich habe es also nicht
bis 18h nach Amberg geschafft. Freundlicherweise haben sie das Paeckchen rausgelegt, so dass ich mir das Paeckchen einfach nehmen konnte, wenn ich ankomme. Eine Mitarbeiterin kam mir in Amberg zufaellig entgegen, hat mich auch gleich erkannt (woran das denn bloss 😊 ) und mich zum Laden begleitet.
Die naechsten drei Uebernachtungen bis Prag habe ich im Freien verbracht. Die naechsten Tage war es wieder trocken und nicht so anstrengend zu fahren. Es gab zwar immer noch steile Huegel, aber nach ner kurzen aufwaertsstrecke gings wieder bergab, so dass man gleich belohnt wurde😊 Ich habe teilweise nur zwischen dem ersten und dem 14. Gang hin- und hergeschaltet. Hat Spass gemacht 😊 Ich habe auch einen neuen Geschwindigkeitsrekord aufgestellt: 62,46 km/h. Das ist Adrenalin, die Taschen flattern, man sieht fast nichts mehr vor Traenen in den Augen und ab und zu gibts ein komisches Geraeusch vom Fahrrad oder dem Gepaeck...
Der Glueckskeksspruch fuer Tschechien: Nutze die Gelegenheit und lade gute Freunde ein.
Gut, vielleicht sollte ich die Gelegenheit nutzen und euch fuer naechsten Jahr zur Wiederkehrparty einladen. Genaueres folgt! 😉
In Pilsen habe ich natuerlich ein Pilsener Urquell getrunken, darauf habe ich mich schon zu Beginn der Reise gefreut! In Tschechien war
ich auch zum ersten Mal wild kacken.
Der Knick, den ich mir ausgeguckt hatte, war doch nicht so gut, wie auf den ersten Blick gedacht. Um den Blicken der Autofahrer zu entfliehen, musste ich ein Stueck rein. Nur schade, dass da alles voller Brombeerstraeuchern und Brennesseln war...
In Prag habe ich mich mit Alex Samstag Mittag getroffen. Wir haben alle Sehenswuerdigkeiten fotografiert ohne zu wissen, was das ist, aber wir koennen sagen wir waren ueberall 😊 Abends haben wir gefeiert, aber die Clubs machen schon um 4h zu.
Wir haben noch einen Prager gefragt, wo noch was los, wir sind noch mit ihm mit, aber slbst er hat auch nichts mehr Richtiges gefunden. Am Sonntag das gleiche Spiel, nur das schon vor 4h nicht meh so viel los war. Anscheinend ist Pfingstmontag kein Feiertag in Tschechien.
Aber wir habn es uns nicht nehmen lassen, den Sonnenaufgang auf Karlsbruecke zu fotografieren. Wegen des Auscheckens konnten wir nur 2 Stunden schlafen. Wir haben noch einen Outdoorladen gefunden, wo ich mir noch einen Loeffelgabelzapp besorgt habe. Sowas aehnliches hab ich beim RiP verloren.
Die Fotos sind etwas durcheinander geraten. Aber ich denke, man trotzdem grob erahnen, wo was hingehoert.
Advertisement
Tot: 0.301s; Tpl: 0.026s; cc: 10; qc: 54; dbt: 0.0781s; 1; m:domysql w:travelblog (10.17.0.13); sld: 1;
; mem: 1.2mb