Page 33 of Eurovision Travel Blog Posts


Europe » Denmark » Region Syddanmark September 14th 2016

Tag 45 – Caketable & Freya Diesen Vormittag bezog ich Betten in den Appartements. Danach entfernten Annemarie und ich das Unkraut zwischen den Steinplatten beziehungsweise sie entfernte es und ich fegte. Nach dem Frokost richtete ich noch die Betten in Granny, und dann war auch schon Feierabend. Anna hatte für heute einen Caketable angekündigt – sie hatte den ganzen Vormittag in der Küche gestanden und gebacken. Um halb vier kamen dann auch Nana und Andy, samt ihrem neuen, zehnwöchigen Welpen. Der war so süß, eher meine Rasse als Beebop und ihre Kleinen. Es gab Cookies, Apfelstrudel mit Vanilleis, Sachertorte und ich hatte auch noch den Apfel-Brombeercrumble aus dem Kühlraum gehört. Yummi! :p Ein Mädchen namens Marie wollte am späten Nachmittag ausreiten, und Nana fragte, ob ich mit ihr kommen wollte. Wollte ich natürlich sehr gerne! Diesmal ... read more
2016-09-14 15.34.12
2016-09-14 15.34.23
2016-09-14 15.34.30

Europe » Denmark » Region Syddanmark September 13th 2016

Tag 44 – Kaiserschmarrn Diesen Vormittag war dann mal wieder Putzen an der Reihe. Ich half bei 15 unten und kümmerte mich um Granny – dann war auch schon wieder Zeit, das Frokost vorzubereiten. Den restlichen Tag hatten wir frei – keine Gäste, kein Bjarne, und 25 Grad, da konnte man es mal etwas ruhiger angehen lassen. ;) Ich setzte mich auf die Wiese und zeichnete das Gebäude der ehemaligen Wassermühle. Danach fuhren Annemarie und ich eine Runde mit den Fahrrädern, am Briefkasten in Hellevad vorbei. Als wir wieder zurückkamen, funktionierte dann – yeay, endlich! – die Travelblog-Seite wieder. War dann ja klar, was zu tun war… Heute kochte Anna etwas typisch Österreichisches für uns – erst eine Lauchsuppe, und dann ohne Ende Kaiserschmarrn! Yummi, ich nahm mir bestimmt zehn Mal nach. :p Alle waren irritiert, ... read more
2016-09-13 19.36.06
2016-09-13 19.40.27

Europe » Denmark » Region Syddanmark September 12th 2016

Tag 43 – Tourist in Hellevad & Aabenraa Da im Moment keine Gäste mehr da waren und wir die letzten Wochen so viel gearbeitet hatten, gab uns Elsebeth netterweise noch einen Tag frei. Weil Bjarne nicht da war, musste Paolo jedoch die Tiere füttern, und so begleiteten Annemarie und ich ihn auf seiner Morgenrunde, wie es die Familien sonst immer taten. Er fuhr den Trecker und wir saßen hinten beim Futter auf dem Anhänger. Der Reihe nach hielten wir bei den Ziegen, den Schafen, den Kühen und den vielen verschiedenen Schweinen. Die Schweine fanden wir irgendwie besonders niedlich und ich liebte es, zwischen ihren Augen das borstige Fell zu kraulen. Sie waren ziemlich quirlig und grunzten um die Wette, bis sie dann endlich Futter bekamen. Da es mehrere Ausläufe mit Schweinen gab dauerte das ganze etwas ... read more
IMG-20160912-WA0009
IMG-20160912-WA0003
IMG-20160913-WA0003

Europe » Denmark » Region Syddanmark September 11th 2016

Tag 42 – Stenbæks Mondlandschaft Diesen Morgen konnte ich das erste Mal seit langer Zeit richtig ausschlafen. Ich frühstückte gegen halb elf und musste mich dann noch um die Kaninchen kümmern, beziehungsweise ich hatte Ja gesagt, als Nana mich Vortag gefragt hatte. Als ich vorher noch im Gemeinschaftsraum vorbeiging, traf ich Celina dort an und fragte sie, ob sie mitkommen wollte. Wollte sie natürlich gerne! Ich zeigte ihr alles mit dem Wasser und so und dann nahm ich sie mit auf die Wiese zum Gras pflücken. Es war deutlich kurzweiliger, weil wir uns unterhielten, und ich war froh über ihre Hilfe. Endlich war der große Eimer voll und sie wurde von ihren Eltern auch kurze Zeit später zum Frokost gerufen. Also ich muss sagen, ich mag Kinder in diesem Alter wirklich gerne. Mit nervigen Kindern kann ... read more
2016-09-11 15.13.21
IMG-20160911-WA0002
2016-09-11 16.26.28

Europe » Denmark » Region Syddanmark September 10th 2016

Tag 42 – Middle of Nowhere? Am Morgen kümmerte ich mich wie üblich um die Kaninchen und Meerschweinchen. Das dauerte immer ziemlich lange, weil ich zusätzlich zum Trockenfutter und Heu noch einen großen Eimer mit Gras pflücken musste. Anschließend hatte ich dann erst mal frei. Ich spielte alle Lieder auf dem Klavier, von denen ich die Noten mithatte. Dieses Mal auch Nuvole Bianche komplett - ich war so froh, dass ich den schönsten Teil, der in der gesungen Version mit „Cantu e pensu“ anfing, wieder hinbekam. :) Die Vormittagssonne schien so herrlich und so setzte ich mich daraufhin in die Hängematte am Fluss und las bis zum Frokost. Danach brauchte Elsebeth meine Hilfe bei den Pferden: Es war Ponyreiten für die Gäste angesagt, wie jeden Samstag. Ich half den Kindern, Sally, eine Norwegerstute, zu putzen, und ... read more
2016-09-10 17.56.54
2016-09-10 18.16.41
2016-09-10 19.12.06

Europe » Denmark » Region Syddanmark September 9th 2016

Tag 41 – 9. September 2016 # La prima conversazione & Freestyle cooking Da die deutsche Gruppe in der Früh abgereist war, war heute mal wieder Putzalarm. Elsebeth teilte mir die Granny-Flat zu und dann wurde mit Burhan G-Musik auf den Ohren staubgesaugt und alle Betten abgezogen. Die Wäsche kam dann in den Lundry room. Annemarie sagte, dass die benutzten Bezüge auf rechts gedreht und grob gefaltet werden mussten. Wieso denn auf rechts, das war doch total unpraktisch, musste man dann ja zum Beziehen wieder wenden?! „Ach du wendest die immer erst auf links, deshalb brauchst du länger“, rief sie. So erfuhr ich, dass es eine Methode gab, Betten zu beziehen, die ich noch nicht kannte. Also ich hatte bisher immer gedacht, jeder würde das mit dem Bezug auf links machen. Und dann war da natürlich ... read more
2016-09-09 12.12.16
2016-09-09 13.15.14
2016-09-09 16.37.19

Europe » Denmark » Region Syddanmark September 8th 2016

Tag 40 – Filmemacher & Tränende Augen Diesen Vormittag drehte sich für uns alles um Gemüse. Als erstes bekamen wir eine lange Liste, was alles geerntet werden sollte. Porree, Möhren, Rote Beete, Petersilie, Salat, Zucchini, grüne Bohnen (wurde ja auch langsam mal wieder Zeit, dass ich die pflücken musste ^^) sowie Kartoffeln. Annemarie liebte Kartoffeln ernten. Sie meinte, (Zitat Anfang), sie würde immer in der Erde buddeln wie ein kleiner Hund, um möglichst alle zu finden – ansonsten seien die armen Kartoffeln schließlich ganz umsonst gewachsen! (Zitat Ende) Nach dem Ernten musste dann erst das ganze Grünzeug entfernt und dann der Dreck abgebraust werden. Anschließend nahmen wir das Gemüse mit in die Küche und verschnippelten es gleich fürs Abendessen. Ich schnitt außerdem noch sechs riesige Zwiebeln und klinkte mich für eine Weile aus der Unterhaltung aus, ... read more
2016-09-08 10.36.00
2016-09-08 12.45.16
2016-09-08 19.44.10

Europe » Denmark » Region Syddanmark September 7th 2016

Tag 39 – I lamponi & Ärgern erwünscht Am Vormittag versorgte ich wieder die Kaninchen und Meerschweinchen, deckte den Tisch fürs Abendessen und half dann Claire in der Küche. Dann stellte ich auch noch alles fürs Frokost auf den Tisch und so wurde mir heute zum ersten Mal das Privileg zuteil, die Essensglocke zu läuten. Nach dem Essen hatte ich dann erst einmal drei Stunden Pause. Ich nutzte die Zeit, um eine Weile Klavier zu üben mich endlich mal wieder mit der italienischen Grammatik zu beschäftigen. Ach übrigens, ich habe in Elsebeth eine Abnehmerin für die Døstruper Himbeeren gefunden. Nun mussten Marco und ich per E-Mail für Wilhelm und Elsebeth die Details der Übergabe abklären. Als er mich auf Englisch anschrieb, schrieb ich einfach auf Italienisch zurück. Er antwortete zwar trotzdem auf Englisch, aber er korrigiert ... read more
2016-09-07 15.33.31
2016-09-07 19.28.01
2016-09-07 21.58.57

Europe » Denmark » Region Syddanmark September 6th 2016

Tag 39 – 6. September 2016 # Der Alltag hat mich wieder So langsam hatte sich für mich in Hellevad die Tagesroutine eingestellt und ich würde den momentanen Charakter meines Lebens wieder eher als Alltag und nicht mehr als Reise definieren. Das ging eigentlich immer recht schnell; man fand sich bereits nach wenigen Tagen in den Tagesablauf ein und bereits nach einer Woche fühlte es sich dann schon nach Alltag an. Alltag, das bedeutete doch, dass die Tage begannen, einander zu gleichen. Und besonders den Arbeitsalltag machte wohl aus, dass man nicht mehr alles mit Feuer und Flamme machte, sondern öfter dachte „Ach ne, nicht schon wieder staubsaugen“, dass man häufiger auf die Uhr schaute und sich freute, wenn man dann endlich mal frei hatte. So ging es mir jedenfalls. Wir arbeiteten hier ja auch nicht ... read more

Europe » Denmark » Region Syddanmark September 5th 2016

Tag 38 – Schwimmen & Gitarrentipps Da heute neue Gäste kommen würden, rückte nach dem Frühstück das Putzkommando aus. Nana und Annemarie putzten Haus 15, Anne die Granny-Flat und Claire und ich kümmerten uns um die Apartments 1 bis 6. Das hieß alle Teppiche raus – Paolo schlug sie dann aus – und dann saugte ich alle Wohnungen durch. Mittlerweile konnte ich langsam keine Staubsauger mehr sehen… Als ich endlich fertig war, bereiteten Anne und ich das Frokost vor – das hieß alle Reste aus dem Kühlschrank sowie dem Kühlraum unten zusammensuchen und bei Bedarf aufwärmen. Nach dem Essen mussten wir dann noch die Zimmer entsprechend der Buchungen herrichten – das hieß für unsere Apartments je ein Doppelbett im Schlafzimmer und ein Einzelbett in der Küche. Uff, gegen halb zwei war dann alles für die Gäste ... read more
2016-09-05 14.47.41
2016-09-05 15.18.52
2016-09-05 15.29.59




Tot: 0.136s; Tpl: 0.007s; cc: 4; qc: 63; dbt: 0.068s; 1; m:domysql w:travelblog (10.17.0.13); sld: 1; ; mem: 1.2mb