My Eurovision: Workaway in Europa - Step 3: Hellevad


Advertisement
Denmark's flag
Europe » Denmark » Region Syddanmark
September 7th 2016
Published: September 7th 2016
Edit Blog Post

Tag 39 – I lamponi & Ärgern erwünscht


Am Vormittag versorgte ich wieder die Kaninchen und Meerschweinchen, deckte den Tisch fürs Abendessen und half dann Claire in der Küche. Dann stellte ich auch noch alles fürs Frokost auf den Tisch und so wurde mir heute zum ersten Mal das Privileg zuteil, die Essensglocke zu läuten.

Nach dem Essen hatte ich dann erst einmal drei Stunden Pause.
Ich nutzte die Zeit, um eine Weile Klavier zu üben mich endlich mal wieder mit der italienischen Grammatik zu beschäftigen.
Ach übrigens, ich habe in Elsebeth eine Abnehmerin für die Døstruper Himbeeren gefunden. Nun mussten Marco und ich per E-Mail für Wilhelm und Elsebeth die Details der Übergabe abklären. Als er mich auf Englisch anschrieb, schrieb ich einfach auf Italienisch zurück. Er antwortete zwar trotzdem auf Englisch, aber er korrigiert netterweise meine Fehler und so kam ich dann doch endlich mal ein bisschen zum Italienisch üben. Ging auch schon mehrmals hin und her, so einfach ist das irgendwie nicht mit den Himbeeren. 😊
Da das Wetter so schön war, drehte ich noch eine kleine Runde mit dem Fahrrad, bevor ich um vier wieder in die Küche musste.

Dort war dann mal wieder die obligatorische Schnippelarbeit angesagt. Ich schnitt diesmal alles für den Bohnen-Zucchini-Salat, dann noch Kartoffeln, und zum Schluss durfte ich noch die Salate mit Blumen dekorieren.
Aufräumen musste ich heute zum Glück nicht, da Anna für den Dienst eingeteilt war.

Annemarie, Paolo und ich fuhren mit den Rädern zum Spielabend mit Andy. Dieses Mal spielten wir erst „Pandemic“, ein Spiel bei dem wir alle als Team gegen Viren ankämpften, die verschiedenen Städte in der ganzen Welt befielen.
Danach lernten wir dann noch eine holländische Version von „Mensch ärgere dich nicht“ kennen. Statt Würfeln wurden Spielkarten verwendet. In der Regel konnte man immer um den Zahlenwert vorsetzen, doch es gab auch Karten mit Sonderfunktionen. Mal eine andere Art zu spielen, die man sich wirklich merken konnte! Aber andere zu ärgern ist nicht so meins, ich bin eher für Team-Playing… 😉


Additional photos below
Photos: 5, Displayed: 5


Advertisement



Tot: 0.359s; Tpl: 0.011s; cc: 9; qc: 50; dbt: 0.0987s; 1; m:domysql w:travelblog (10.17.0.13); sld: 1; ; mem: 1.2mb