Mungo National Park


Advertisement
Australia's flag
Oceania » Australia » Victoria
January 17th 2009
Published: January 17th 2009
Edit Blog Post

Hallo,

da unser job bei der vinery immernoch nicht angefangen hat, da die früchte einfach noch nicht reif genug sind schieben wir hier immernoch langeweile und begeben uns wieder auf einen finanziellen stand, der unsere letzten 6 wochen arbeit zu grunde richtet, schade eigentlich...
marcel hatte am mittwoch (14.) geburtstag und hat uns zur feier des tages ein auto ausgeliehen, 4-rad antrieb, mit dem wir nun endlich einen 2ten versuch in den Mungo National Park (ca. 100 km von unserer home base Mildura entfernt) starten wolleten. Der erste scheiterte kläglich, da die strasse plötzlich aufhörte und es am tag zuvor heftig geregnet hatte (übrigens, hatten wir vergangene woche nun 46 grad im schatten und nachts waren es dann noch angenehme 26...) und somit ein weiterkommen mit normalen auto unmöglich schien.
Also machten wir uns dann am Donnerstag auf, nachdem proviant und trinken eingekauft war, und die strasse hörte abermals auf, aber dank trockener vergangener taage und geländetauglicherem Gerät war dies kein hindernis mehr.
erster fahrerwechsel und die magische grenze von 170 kmh auf sandpiste waren bald vollbracht und auch einige kleine ausflüge "offroad" also von der sandpiste in...den Acker oder noch mehr sandpiste(?) fanden statt...
angekommen am eingang zum park saß auch schon die erste horde Känguruhs, die recht zahm waren und man sich ihnen auf wenige meter nähern konnte, komische viecher, noch komischer, wenn sie plötzlich anfangen loszuspringen und in den busch hüpfen...
der National Park sieht vor, dass man mit seinem Auto eine strecke von rund 70 kilometern im kreis abfährt und wenn man seine augen offenhält nummern am straßenrand sieht, die man dann in einem kleinen führer nachschlagen kann, hat ganz gut geklappt, wenn auch manche information absolut überflüssig war, aber was solls.
auf den ersten kilometern haben wir dann auch schon die ersten emus gesehen, die waren aber sehr viel scheuer und rannten schon von weitem weg, deswegen auch die schlechten bilder :-(
Die nachfolgenden kilometer führten uns an verschiedenen dünen ausgetrockneten seen und viel eukalyptus vorbei, und natürlich noch mehr känguruhs und emus.
Auf den letzten Kilometern kamen wir dann auch noch an Riesen-Dünen vorbei in denen wir uns sprungtechnisch vergnügten und viel sand mitnahmen, ungewollter weise natürlich, einige kilometer später wurden wir dann hinter einer kuppe von einem känguruh überrascht und ich wollte mich mit ihm anfreunden, aber es sprang einfach weg :-(...naja, dafuer haben wir dann noch eine kleine echse geärgerte, bis sie uns fauchend aufessen wollte und es hatten sich auf sicherer distanz ein paar mehr känguruhs dazugesellt.
Während der Pause machte Adrian dann die Entdeckung, dass sein geldbeutel fehlt, und wie kann es anders sein, natürlich musste er in den dünen verloren sein, also nochmal eine halbe stunde zurück und auf die dünen drauf, aber das glück war uns wohl gesonnen und wir hatten ihn bald wieder gefunden...
die strecke war jetzt ja schon bekannt und Marcel gab gut stoff, was uns auch bei gewissen tempo (details nenn ich besser nicht) beinahe in den graben gebracht hätte, aber das ESP hatte ja ales unter kontrollen, nech^^
nach dem kleinen schock gings dann auch wieder ganz gesittet nach hause..die landschaft und die sachen die wir gesehen haben waren natürlich super, allerdings hat sich die tiervielfalt dann im endeffekt doch nur auf emus, känguruhs und eine böse echse beschränkt...
so, das wars dann auch schon wieder mal von mir, sonst gibts nocht viel neues, viele aus unserem hostel verlassen uns bald oder haben schon verlassen, die 2 deutschen mädels sind weiter und wir haben dafür eine engländerin und noch nen iren bekommen und der größte teil unserer truppe mit denen wir gearbeitet haben wird uns wohl im laufe nächster woche verlassen...aber so ist das nun wohl...
ich hoff bei euch ist alles in bester ordnung und inzwischen wieder ein bisschen wärmer, 45 grad sind dann eigentlich auch fast nicht mehr angenehm, da es im schatten auch noch einen heissen wind gibt, aber ich beklag mich nicht!!! :-)
viel grüße
euer Justus


Additional photos below
Photos: 8, Displayed: 8


Advertisement



Tot: 0.064s; Tpl: 0.01s; cc: 5; qc: 44; dbt: 0.0354s; 1; m:domysql w:travelblog (10.17.0.13); sld: 1; ; mem: 1.2mb