Blogs from Oman, Middle East

Advertisement

Middle East » Oman » Muscat February 26th 2023

Unsere Unterkunft für die letzten Tage ist leider die einzige richtige Enttäuschung für diesen Urlaub. In Muskat ist das Preisniveau um einiges höher als im Rest des Landes, Strandzugang haben sowieso nur 5-Sterne-Hotels mit Preisen von 250 Euro pro Doppelzimmer/Nacht (und aufwärts) und wir hatten uns zumindest einen Pool für die letzten Tage hier vorgestellt. Da in unserem Budget zu bleiben war eine ziemliche Herausforderung aber ich war eigentlich der Meinung, was Nettes gefunden zu haben. Um es kurz zu machen: der Pool auf der Dachterrasse mit weitem Blick über Muskat ist das einzig wirklich Gute an unserem Hotel. Ansonsten ist das Dreizimmer-Appartment zwar sauber und groß aber sehr sehr abgewohnt, der angepriesene Spielplatz ist ein müffeliges Spielzimmer mit einem zerrissenen Trampolin und einer Babyrutsche und Bauklötzen, in der Lobby stinkt es permanent nach billigem Raumduft ... read more
Mutrah Souk
Mutrah Souk
Mutrah Wohnviertel

Middle East » Oman » Ad Dakhiliyah Governorate February 23rd 2023

Von Al Misfat aus wollen wir das Hajar Gebirge und dort die beiden Abschnitte Jebel Shams und Jebel Al Akhdar kennenlernen aber auf dem Weg nach Jebel Shams soll es noch einen tollen etwas versteckten Wadi mit Schwimmöglichkeit geben, den ich auf einem Blog entdeckt habe. Wadi Damm heißt er, was übersetzt im etwa "versteckter Wadi" heisst. Und seinem Namen macht er leider alle Ehre. Laut dem Blogbeitrag soll der Eingang zur Schlucht, in die man dann mit dem Allradfahrzeug noch ein ganzes Stück hineingehen kann, mit Google maps ganz einfach zu finden sein. Aber irgendwie haben wir schon mit der Suche am Vorabend Probleme und unsere offline Navigationsapp zeigt uns einen ganz anderen Ort. Wir versuchen es trotzdem mit Google maps und fahren einfach mal los. Zu schön waren die Bilder aus dem noch sehr ... read more
Geisterstadt auf dem Weg in die Berge
Jebel Shams "Grand Canyon of Oman"
Sonnenuntergang in den Bergen

Middle East » Oman » Nizwa February 21st 2023

Nizwa ist bekannt für seinen freitäglichen Ziegenmarkt und das größte noch erhaltene Fort des Landes. Die 100.000 Einwohner Stadt ist zudem der erste Ort hier, in dem ich tatsächlich eine Art Altstadt erkenne. Die engen, kurvigen Gassen im Zentrum, durch die unser dicker SUV gerade so durchpasst, verursachen dann auch einige Schweissausbrüche bei uns bis wir unser kleines Gasthaus gefunden haben. Wir haben wirklich eine Premium Lage direkt am Souq, an dem morgen am Freitag der Ziegenmarkt stattfindet und ausserdem von den insgesamt zwei Dachterrassen einen tollen Blick über die engen Gassen bis hin zum Fort und in die Berge. Die Unterkunft ist die erste, die mich richtig vom Hocker haut hier im Oman. Wir schlafen in einem alten Lehmhaus,das mit viel Liebe zum Detail modernisiert wurde und dennoch den Charme eines alten omanischen Hauses behalten ... read more
Fort Nizwa
Fort Nizwa und Altstadt von Nizwa von oben
Fort Nizwa

Middle East » Oman » Ash Sharqiya February 17th 2023

Für die nächsten zwei Tage haben wir ein Beduinencamp in der Wahiba Wüste gebucht. Bevor wir dann für einige Zeit kein Wasser sehen, wollen wir nochmal Baden und haben uns dazu entschieden den Wadi Bani Khalid zu besuchen, der für uns heute fast an der Strecke liegt und leichter zugänglich als der Wadi Shab ist. Wir fahren zunächst wieder eine Stunde auf der vierspurigen Schnellstraße bevor wir ein Stück in die Berge abbiegen. Erneut geht es durch unwirtliche Mondlandschaft steil bergauf und oben angekommen sieht man plötzlich hinunter in ein grünes Tal mit Palmenhainen und einer kleinen Stadt. Hier kaufen wir uns in einer Bäckerei ein paar „Brötchen“ aus Hefeteig und selbstgebackene Kekse und etwas von dem wir anhand der rein arabisch beschrifteten Packung denken, dass es Eiskaffee ist. Da auch die beiden Verkäufer kein englisch ... read more
Wadi Bani Khalid
Omani Schwimmerin im Wadi Bani Khalid
Fledermaus

Middle East » Oman » Sur February 16th 2023

Auf dem Weg aus Muskat heraus durchfahren wir schon die ersten Ausläufer des Hajar-Gebirges und fahren auf einer sechsspurig ausgebauten Schnellstraße durch eine Mondlandschaft mit gelegentlichen Häuseransammlungen, die das Wort „Ort“ nicht verdienen. Immer wieder stehen Ziegenherden oder Esel am Straßenrand und immer weniger Autos sind außer uns unterwegs. Gelegentlich überholen wir einen gedankenverloren mit dem Fahrrad über die Schnellstraße tingelnden jungen Mann mit Kopfhörern in den Ohren. Braun ist die vorherrschende Farbe während wir durch, scheinbar wahllos von Riesen durch die Gegend geworfene Steinbrocken, fahren-immer gen Süden und bald sind wir zurück am Meer und die Schnellstraße wird zur Küstenautobahn. Nach nur etwa einer Stunde entspannter Fahrt erreichen wir unseren ersten Zwischenstopp, die „Bimmah Sinkhole“, irgendwo im Nirgendwo. Wir fahren von der Schnellstraße ab u... read more
Strandfunde
...und noch mehr davon
Pebbles Beach

Middle East » Oman » Sur February 16th 2023

Sur ist eine beschauliche kleine Hafenstadt, die sich um eine halbmondförmige Bucht gruppiert, und war früher eine bedeutende Handelsstadt und zudem das Zentrum des Schiffsbaus im Oman. Dhaus, die einst ozeantauglichen omanischen Segel- und Handelsschiffe aus Holz werden heute hier allerdings leider nur noch vereinzelt auf besondere Nachfrage und zu touristischen Zwecken gebaut. Der kleine Hafen ist längst im Besitz kleiner motorisierter Ausflugs- und Fischerboote. Der ellenlange Sandstrand im Zentrum ist auch hier wieder zur Mittagszeit menschenleer, erst gegen Abend soll er sich wieder mit Joggern und Fußballspielern füllen. Außerdem entdecken wir eine Art Jahrmarktgelände mit Buden, Garküchen, einer Bühne und einem kleinen Vergnügungspark mit Hüpfburgen direkt am Wasser. Wir durchfahren von der Schnellstraße kommend einmal die gesa... read more
Am Strand von Sur
Dhau Werft Sur
Dhau Werft Sur

Middle East » Oman » Muscat » Qurum February 13th 2023

Wie sagt man so schön: Die schönste Aussicht wartet immer hinter dem steinigsten Aufstieg. Und so können wir nach einem wirklich mehr als holprigen Start in den Urlaub eigentlich nur auf eine absolute Traumreise hoffen. Aber kurz zusammengefasst von vorne: Nachdem Dennis und ich noch bis zum Abend vor der Abreise mit Magen Darm komplett flach lagen und die letzten Reisevorbereitungen um 6 Uhr morgens vor der Abreise erledigt wurden, saßen wir Irgendwann gegen 11 Uhr entspannt im Flugzeug und dachten uns, dass jetzt ja kaum noch was schief gehen könnte. Allerdings standen wir dann über eine Stunde auf dem Rollfeld und so langsam dämmerte uns, dass unsere Transferzeit in Abu Dhabi gerade auf knackige 40 Minuten heruntergeschrumpft war, als wir dann mit mehr als einer Stunde Verspätung endlich in Frankfurt abhoben. In Abu Dhabi rannten ... read more
Qurum Beach
Qurum Beach
Mutrah Corniche

Middle East » Oman » Muscat » Muttrah February 4th 2023

Waking up this morning (Saturday 4/2) I feel awful, streaming nose and a hacking cough. I’ve tested negative for Covid but I feel very self conscious coughing so much in an environment where people are so concerned with sickness. So the long and the short of it is I am going to spend today in our cabin enjoying the sun on the balcony and recovering from my cold. Unfortunately that means Ian will be writing for you today. You have been warned! I am temporarily leaving the Plague Ship Queen Mary 2 for the Impressions of Muscat tour. The first stop is the Grand Mosque. It is the fourth biggest mosque in the World and was finished in 2006. The Grand Mosque in Dubai was finished in 2008 and in the style so typical of the ... read more

Middle East » Oman » Dhofar January 29th 2023

After four uneventful days at sea we reach Salalah, Oman and berth in a not very attractive container port. Salalah is the capital city of the Dhofar region of Oman and is in the south of the country. It is the second biggest city in the country and is judging from what we can see relatively industrial. The cement works is a local landmark and then some ! Salalah along with Yemen experience a monsoon season which lasts from July to September. (So we should be ok!) During the rains the brown and dry landscape we see is transformed to a beautiful lush green and locals and tourists flock to Salalah to experience it. But Salalah’s real claim to fame is its ancient frankincense trade and UNESCO has put it on it’s World Heritage Lis, naming ... read more

Middle East » Oman December 16th 2021

Jabal Al Shams Grand Canyon - Oman https://www.heygo.com/ashraf Jabal Al Shams is a mountain located in northeastern Oman north of Al Hamra town. It is known as Jabal Shams because it is the first place to receive sunrise in Oman due to its high peak. It is the highest mountain of the Hajar range and the country. The mountain is a popular sightseeing area located 240 km (150 mi) from Muscat. Jabal Shams also hosts Al Nakhur Canyon so spectacular that it is labeled as the Grand Canyon of Arabia.... read more




Tot: 0.15s; Tpl: 0.006s; cc: 8; qc: 78; dbt: 0.0964s; 1; m:domysql w:travelblog (10.17.0.13); sld: 1; ; mem: 1.3mb